






Die Geschichte der Menschen in Amazonien

Unsere mehrteilige Reportage Die Geschichte der Menschen in Amazonien schildert die Erstbesetzung des südamerikanischen Regenwaldes durch den Menschen und dessen Weiterentwicklung in einer Region, die wir inzwischen als “Amazonien“ bezeichnen. Wir haben dabei die bedeutendsten Geschehnisse zusammengefasst, die im Lauf der Jahrhunderte für die wirtschaftliche und soziale Entwicklung Amazoniens richtungweisend gewesen sind, und schildern auch die Schicksale von Menschen, die mit dem Regenwald in Harmonie zu leben. Unsere berechtigte Hoffnung ist, dass die vorliegenden Informationen zu einem innigeren Verständnis der historischen, wirtschaftlichen und kulturellen Zusammenhänge eines immer noch geheimnisumwitterten Teil Südamerikas beitragen mag ... zur Reportage »
Aktuelle News auf dem AmazonasPortal
Darstellung Südamerikas in Popkultur und Medien

Der Einfluss Südamerikas auf Popkultur und Medien zeigt sich in zahlreichen künstlerischen Ausdrucksformen – von Film und Fernsehen bis hin zu Online-Unterhaltung. Jedes Land des Kontinents bringt dabei eigene Bilder, ... mehr »
Die beeindruckendsten Vögel im Amazonasgebiet

Das Amazonasgebiet ist eines der größten Paradiese für Vogelliebhaber auf dieser Welt. Die Region zeichnet sich durch ihre atemberaubende Artenvielfalt aus und stellt damit auch den Lebensraum für einige der ... mehr »
Wissenschaft erklärt die historische Dürre im Amazonasgebiet

Der September, der durch einen intensiven Brandgeruch und Nebel während des ganzen Tages gekennzeichnet war, war der Monat mit den meisten Hotspots im legalen Amazonasgebiet der letzten 25 Jahre. Zuletzt ... mehr »
Aktuelles Amazonas-Video
Tiere und Planzen im Amazonas
Ausgewählte Artikel aus dem AmazonasPortal
Reptilien in Amazonien

Die meisten Reptilien unseres Planeten finden sich in den Tropen, inklusive im tropischen Südamerika. Aber trotz dieses Überflusses an Arten, ist unser Wissen in Bezug auf viele Reptilien Amazoniens noch ... mehr »
Die französische „Kolonie“

Die Regenwälder von Französisch-Guayana sind noch weitgehend unberührt und spärlich bevölkert. Die Mehrheit der Bevölkerung lebt in der Atlantischen Küstenzone und ist vollkommen abhängig von Subventionen aus Frankreich. Denn das ... mehr »
Flüsse und Stromschnellen

Flüsse, Bäche, Stromschnellen – vor behäbig bis wild reicht das Spektrum der „Wasserwege“ rund um die Amazonas-Stadt Santarém im Norden Brasilien. Und sie laden zu einer Entdeckungstour ein, auf die ... mehr »
Ariaú Amazon Towers

Der Ariaú Amazon Towers ist ein weitläufiges Netz von Holzstegen, Hängebrücken und Wohntürmen auf mächtigen Eisenholz-Stelzen, und hat immer mal wieder die Gemüter der Ambientalisten in hitzige Diskussionen verstrickt. Die ... mehr »
Maués

1798 gründeten Luiz Pereira da Cruz und José Rodrigues Preto am rechten Ufer des Rio Maués-Açu diesen kleinen Ort Maués mitten im Regenwald Amazoniens – südöstlich der Hauptstadt Manaus, in ... mehr »
Geschichte Amapá

Die Region, in der sich heute der Bundesstaat Amapá befindet, wurde einst dem Portugiesen Bento Manuel Parente im Jahr 1637, unter dem Namen “Capitania da Costa do Cabo do Norte“ ... mehr »