<script>

Die Geschichte der Menschen in Amazonien

Indio

Unsere mehrteilige Reportage Die Geschichte der Menschen in Amazonien schildert die Erstbesetzung des südamerikanischen Regenwaldes durch den Menschen und dessen Weiterentwicklung in einer Region, die wir inzwischen als “Amazonien“ bezeichnen. Wir haben dabei die bedeutendsten Geschehnisse zusammengefasst, die im Lauf der Jahrhunderte für die wirtschaftliche und soziale Entwicklung Amazoniens richtungweisend gewesen sind, und schildern auch die Schicksale von Menschen, die mit dem Regenwald in Harmonie zu leben. Unsere berechtigte Hoffnung ist, dass die vorliegenden Informationen zu einem innigeren Verständnis der historischen, wirtschaftlichen und kulturellen Zusammenhänge eines immer noch geheimnisumwitterten Teil Südamerikas beitragen mag ... zur Reportage »

Aktuelle News auf dem AmazonasPortal

Schutz des Amazonas-Regenwaldes: Großbritannien verspricht Beitrag zum Amazonienfonds

Schutz des Amazonas-Regenwaldes: Großbritannien verspricht Beitrag zum Amazonienfonds

Nach den USA kommt nun auch aus Großbritannien grünes Licht für den Regenwaldschutz. Nachdem vor zwei Wochen US-Präsident Joe Biden angekündigt hat, 500 Millionen US-Dollar in den Amazonienfonds einzuzahlen, hat ... mehr »

In keiner anderen Region der Erde leben so viele Jaguare wie im Amazonas-Regenwald

In keiner anderen Region der Erde leben so viele Jaguare wie im Amazonas-Regenwald

Für den Erhalt des Amazonas-Regenwaldes spielen Schutzgebiete und Indio-Territorien eine wichtige Rolle. Sie sind aber auch für die Jaguare von großer Bedeutung, wie eine jüngst veröffentlichte Studie zeigt. Nach den ... mehr »

Amazonas-Regenwald als Quelle biotechnologischer Innovationen

Amazonas-Regenwald als Quelle biotechnologischer Innovationen

Warum ist der Amazonas-Regenwald so wichtig? Er bindet große Mengen des Treibhausgases Kohlendioxid. Ebenso trägt er für die Regulierung des Niederschlagsregimes Südamerikas bei. Seine Bedeutung geht aber weit darüber hinaus, ... mehr »

 

Aktuelles Amazonas-Video

Sprachkurs Portugiesisch (Brasilianisch)

Tiere und Planzen im Amazonas

  • Art: Petiveria alliacea
Foto
mehr darüber erfahren »

Ausgewählte Artikel aus dem AmazonasPortal

Meeting of Waters

Meeting of Waters

Zirka 17 Kilometer unterhalb von Manaus mündet der Rio Negro in den Rio Solimões – ein majestätisches, gewaltiges Naturspektakel, dem man den Namen “Zusammentreffen der Wasser“ gegeben hat (“Encontro das ... mehr »

Helikonien im Amazonas

Helikonien im Amazonas

Die Helikonien gehören, und da werden Sie mir sicher zustimmen, zu den eindrucksvollsten Repräsentanten dieser exotischen Blütenpracht – der brasilianische Volksmund nennt sie auch “Papageienpflanzen“ wegen der Schnabelform ihrer Deckblätter ... mehr »

Ureinwohner in Pará

Ureinwohner in Pará

Noch heute existieren im Bundesstaat Pará zirka 39 indigene Gruppen, verteilt auf eine Fläche von 23.819.186 Hektar, von denen 8.768.620 Hektar bereits demarkiert wurden. Die indigene Bevölkerung innerhalb des Bundesstaates ... mehr »

 

Geschichte Roraima

Geschichte Roraima

Auf dem Rio Branco – bedeutendster Fluss des Bundesstaates Roraima – kamen die ersten portugiesischen Siedler mit ihren Booten an, aber sie wurden kontinuierlich von Engländern und Holländern angegriffen, die ... mehr »

Laubfrösche

Laubfrösche

Die Hylidae-Arten (Laubfrösche) sind extrem unterschiedlich beschaffen, was ihre Grösse (zwischen 1,7 und 14 cm Länge) und ihre äussere Gestalt betrifft, aber man kann sie durch die runden Saugnäpfchen an ... mehr »

Manacapuru

Manacapuru

Die “Princesinha do Solimões” (kleine Prinzessin vom Solimões) – so bezeichnen die Einheimischen ihr schmuckes Städtchen Manacapuru am Rio Solimões, 79 Kilometer westlich von Manaus gelegen und die drittgrösste Stadt ... mehr »