Die Geschichte der Menschen in Amazonien
Unsere mehrteilige Reportage Die Geschichte der Menschen in Amazonien schildert die Erstbesetzung des südamerikanischen Regenwaldes durch den Menschen und dessen Weiterentwicklung in einer Region, die wir inzwischen als “Amazonien“ bezeichnen. Wir haben dabei die bedeutendsten Geschehnisse zusammengefasst, die im Lauf der Jahrhunderte für die wirtschaftliche und soziale Entwicklung Amazoniens richtungweisend gewesen sind, und schildern auch die Schicksale von Menschen, die mit dem Regenwald in Harmonie zu leben. Unsere berechtigte Hoffnung ist, dass die vorliegenden Informationen zu einem innigeren Verständnis der historischen, wirtschaftlichen und kulturellen Zusammenhänge eines immer noch geheimnisumwitterten Teil Südamerikas beitragen mag ... zur Reportage »
Aktuelle News auf dem AmazonasPortal
Die beeindruckendsten Vögel im Amazonasgebiet
Das Amazonasgebiet ist eines der größten Paradiese für Vogelliebhaber auf dieser Welt. Die Region zeichnet sich durch ihre atemberaubende Artenvielfalt aus und stellt damit auch den Lebensraum für einige der ... mehr »
Wissenschaft erklärt die historische Dürre im Amazonasgebiet
Der September, der durch einen intensiven Brandgeruch und Nebel während des ganzen Tages gekennzeichnet war, war der Monat mit den meisten Hotspots im legalen Amazonasgebiet der letzten 25 Jahre. Zuletzt ... mehr »
Schutz des Amazonas-Regenwaldes: Großbritannien verspricht Beitrag zum Amazonienfonds
Nach den USA kommt nun auch aus Großbritannien grünes Licht für den Regenwaldschutz. Nachdem vor zwei Wochen US-Präsident Joe Biden angekündigt hat, 500 Millionen US-Dollar in den Amazonienfonds einzuzahlen, hat ... mehr »
Aktuelles Amazonas-Video
Tiere und Planzen im Amazonas
Ausgewählte Artikel aus dem AmazonasPortal
Pacaás Novos Nationalpark
Der Pacaás Novos Nationalpark befindet sich im sedimentären Becken Amazoniens. Er wurde 1979 geschaffen, um dieses Gebiet, das die Heimat der Indios “Uru-eu-uau-uau“ und der “Uru-pan-in“ darstellt, vor Invasoren zu ... mehr »
Manacapuru
Die “Princesinha do Solimões” (kleine Prinzessin vom Solimões) – so bezeichnen die Einheimischen ihr schmuckes Städtchen Manacapuru am Rio Solimões, 79 Kilometer westlich von Manaus gelegen und die drittgrösste Stadt ... mehr »
Bundesstaat Roraima
Der Name des Bundesstaates Roraima stammt aus den indigenen Worten “Roro“ oder “Rora”, das bedeutet “Grün“ und dem Wort “Ímã“, womit die Eingeborenen eine Gebirge und einen Berg bezeichneten. In ... mehr »
Brasiliens Nationalparks in Amazonien
In Brasilien gibt es inzwischen über 60 Nationalparks, wovon ein gutes Dutzend in Amazonien angesiedelt ist. Teilweise für die Öffentlichkeit gesperrt, bieten sie unberührte Natur, eine gigantische ökologische Vielfalt und ... mehr »
Die Hevea Brasiliensis
Europäer kannten die Hevea Brasiliensise schon seit der Entdeckung des Christoph Columbus. Andere Reisende beobachteten, wie die Indianer aus ihrem Saft hergestellte Kugeln hüpfen liessen und damit spielten. Und es ... mehr »
Geschichte Roraima
Auf dem Rio Branco – bedeutendster Fluss des Bundesstaates Roraima – kamen die ersten portugiesischen Siedler mit ihren Booten an, aber sie wurden kontinuierlich von Engländern und Holländern angegriffen, die ... mehr »