Brasilien auf einen Blick | |
---|---|
Grundfläche | 8.514.215 km² |
Einwohner | ca. 195 Millionen |
Indigene Völker | ca. 230 |
Amtssprache | Portugiesisch |
Hauptstadt | Brasília |
Regenwaldfläche | 3.287.612 km² |
Anteil im Land | 38,61% |
Anteil in Amazonien | 57,88% |

Das bedeutendste Ökosystem unseres Planeten – die wundervolle Tier- und Pflanzenwelt Amazoniens – liegt zum überwiegenden Teil im Norden Brasiliens. Der undurchdringliche Regenwald bedeckt hier eine Fläche von gewaltigen 3.659.637,9 km², das entspricht 42,27% des brasilianischen Territoriums. Gleich sieben Bundesstaaten liegen in seinem Einzugsbereich von der Atlantikküste bei Belém bis in das verschlafene Nest Tabatinga im Dreiländereck von Brasilien, Kolumbien und Peru. Um das gewaltige Amazonasbecken und den mächtigsten Strom der Erde – den gleichnamigen Amazonas – ranken sich viele Geschichten und Mythen, vor allem geprägt durch die Indianervölker, die diese Region ihre Heimat nennen. Nun gewähren wir erstmalig einen fast vollständigen Einblick in diese Wunderwelt des brasilianischen Amazonas. … mehr über Brasilien »
Aktuelle Nachrichten aus Brasilien
Bedrohte Völker Amazoniens

Sie werden als Völker des Waldes bezeichnet und gelten als Schützer des Amazonas-Regenwaldes. Die indigenen Völker selbst stehen allerdings etlichen Bedrohungen gegenüber. Illegale Kahlschläge, intensive Landwirtschaft und die Ausbeutung der ... mehr »
Geoglyphen belegen: Amazonas-Regenwald einst dicht besiedelt

Der Amazonas-Regenwald ist nicht so unberührt, wie bisher angenommen. Anhand von Geoglyphen haben britische und brasilianische Wissenschaftler nachgewiesen, dass er vor dem Eintreffen der Europäer teilweise dicht besiedelt war und ... mehr »
Sahara für Regen und Düngung des Amazonas-Regenwaldes verantwortlich

Die Sahara ist über 5.000 Kilometer von Brasilien entfernt. Dennoch beeinflusst sie den Amazonas-Regenwald mit düngendem Phosphor und Luftpartikeln, die für die Regenentstehung nötig sind. Zu dem Ergebnis kommt eine ... mehr »
Ausgewählte Artikel über Brasilien
Der Norden Brasiliens

Der Norden ist eine der fünf geografischen Regionen Brasiliens und mit einer Fläche von 3.869.637 Quadratkilometern bei weitem die Grösste. Sie vereint in sich sieben Bundesstaaten: Acre, Amapá, Amazonas, Pará, ... mehr »
Amazon Turtle Lodge

Die ganz neue Amazon Turtle Lodge (eröffnet Dezember 2010) befindet sich an einem szenisch fantastischen, versteckten See, dem “Lago Tracajá“ (so heisst eine Wasserschildkrötenart) – 100 Kilometer südwestlich von Manaus. ... mehr »
Bundesstaat Amapá

Der Bundesstaat Amapá liegt im Nordosten der Nordregion und wird begrenzt von Französisch Guyana im Norden, dem Atlantischen Ozean im Osten, dem Bundesstaat Pará im Süden und Westen, sowie Surinam ... mehr »