Land | Regenwald im Land | Anteil an Amazonien |
---|---|---|
Bolivien | 424.164km² ≙ 38,61% | 7,46% |
Brasilien | 3.287.612km² = 38,61% | 57,88% |
Ecuador | 109.483km² ≙ 42,39% | 1,92% |
Franz.-Guayana | 80.630km² ≙ 96,52% | 1,42% |
Guyana | 151.040km² ≙ 70,26% | 2,66% |
Kolumbien | 439.737km² ≙ 38,61% | 7,74% |
Peru | 687.420km² ≙ 53,48% | 12,1% |
Suriname | 147.760km² ≙ 90,20% | 2,1% |
Venezuela | 352.144km² ≙ 38,42% | 6,2% |

Amazonien ist eine Region der Superlative. Sie bedeckt 6,7 Mio. km² im Norden Südamerikas und wird durchquert vom mächtigsten Fluß der Erde, dem Amazonas! Zum Einzugsgebiet des gigantischen Ökosystems zählen dabei Bolivien, Brasilien (mit der grössten Fläche), Kolumbien, Ecuador, Französisch Guyana, Guyana, Peru, Suriname und Venezuela. Diese grösste zusammenhängenden Regenwaldregion der Welt ist hinsichtlich ihrer erdgeschichtlichen Entstehung, ihrer geographischen Besonderheiten, ihrer kulturhistorischen Vergangenheit, ihrer komplexen Beziehungen, ihrer Symbiosen und ihrer unvergleichlichen Flora und Fauna mehr als einmalig. Und sie ist es wert, auch von Ihnen genauer erforscht zu werden! … mehr über Amazonien »
Aktuelle Nachrichten aus Amazonien
Forscher entdecken im Amazonas-Regenwald Ecuadors Mini-Boa

Eigentlich wird mit Boa Constrictor eine riesige Schlange verbunden, die drei bis vier Meter groß werden kann und ihre Beute erwürgt, um sie zu verspeisen. Im Amazonas-Regenwald Ecuadors haben Forscher ... mehr »
Nach mehreren Versuchen erreicht Expedition erstmals höchsten Baumriesen Amazoniens

2019 haben Forscher auf mit Laser aufgenommenen Luftbildern im Dickicht des Amazonas-Regenwaldes Urwaldgiganten von 80 Metern Höhe und mehr ausgemacht. Jetzt ist es ihnen gelungen, den höchsten Regenwaldriesen Amazoniens per ... mehr »
Forscher belegen Artenvielfalt des Amazonas-Regenwaldes mit Hilfe von Tonaufnahmen

Die Geräuschkulisse des Amazonas-Regenwaldes verrät so einiges über ihn. Mit ihr lässt sich beispielsweise feststellen, welche Tierarten dort leben. Forscher können aus den Tonaufnahmen aber noch mehr herauslesen. In einem ... mehr »
Ausgewählte Artikel über Amazonien
Lianen

Die Lianen sind sozusagen das Qualitätssiegel der tropischen Regenwälder – die längsten, holzigen Pflanzen der Dschungel, die einerseits die Erhaltung der Tierwelt unterstützt, auf der anderen Seite aber auch Gifte ... mehr »
Der Gummi-Boom – 19. und 20. Jahrhundert

Ab der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts bekommt Amazoniens Wirtschaft neuen Auftrieb und seine Bewohner schöpfen neue Hoffnung: Auf dem Weltmarkt wächst die Nachfrage nach einem Rohstoff, der den Eingeborenen ... mehr »
Der Amazonas-Strom

Der an Wasservolumen grösste Strom unseres Planeten entstand vor 11,8 Millionen Jahren. Das gesamte Studium der Lebensgeschichte des Amazonas-Stroms basiert auf paläontologischen Analysen (Fossilien von Tieren und Pollen) sowie sedimentaren ... mehr »