<script>

Amazonien

Land Regenwald im Land Anteil an Amazonien
Bolivien 424.164km² ≙ 38,61% 7,46%
Brasilien 3.287.612km² = 38,61% 57,88%
Ecuador 109.483km² ≙ 42,39% 1,92%
Franz.-Guayana 80.630km² ≙ 96,52% 1,42%
Guyana 151.040km² ≙ 70,26% 2,66%
Kolumbien 439.737km² ≙ 38,61% 7,74%
Peru 687.420km² ≙ 53,48% 12,1%
Suriname 147.760km² ≙ 90,20% 2,1%
Venezuela 352.144km² ≙ 38,42% 6,2%
Amazonien by Amazonasportal.de

Amazonien ist eine Region der Superlative. Sie bedeckt 6,7 Mio. km² im Norden Südamerikas und wird durchquert vom mächtigsten Fluß der Erde, dem Amazonas! Zum Einzugsgebiet des gigantischen Ökosystems zählen dabei Bolivien, Brasilien (mit der grössten Fläche), Kolumbien, Ecuador, Französisch Guyana, Guyana, Peru, Suriname und Venezuela. Diese grösste zusammenhängenden Regenwaldregion der Welt ist hinsichtlich ihrer erdgeschichtlichen Entstehung, ihrer geographischen Besonderheiten, ihrer kulturhistorischen Vergangenheit, ihrer komplexen Beziehungen, ihrer Symbiosen und ihrer unvergleichlichen Flora und Fauna mehr als einmalig. Und sie ist es wert, auch von Ihnen genauer erforscht zu werden! … mehr über Amazonien »

Aktuelle Nachrichten aus Amazonien

Schutz des Amazonas-Regenwaldes: Großbritannien verspricht Beitrag zum Amazonienfonds

Schutz des Amazonas-Regenwaldes: Großbritannien verspricht Beitrag zum Amazonienfonds

Nach den USA kommt nun auch aus Großbritannien grünes Licht für den Regenwaldschutz. Nachdem vor zwei Wochen US-Präsident Joe Biden angekündigt hat, 500 Millionen US-Dollar in den Amazonienfonds einzuzahlen, hat ... mehr »

In keiner anderen Region der Erde leben so viele Jaguare wie im Amazonas-Regenwald

In keiner anderen Region der Erde leben so viele Jaguare wie im Amazonas-Regenwald

Für den Erhalt des Amazonas-Regenwaldes spielen Schutzgebiete und Indio-Territorien eine wichtige Rolle. Sie sind aber auch für die Jaguare von großer Bedeutung, wie eine jüngst veröffentlichte Studie zeigt. Nach den ... mehr »

Amazonas-Regenwald als Quelle biotechnologischer Innovationen

Amazonas-Regenwald als Quelle biotechnologischer Innovationen

Warum ist der Amazonas-Regenwald so wichtig? Er bindet große Mengen des Treibhausgases Kohlendioxid. Ebenso trägt er für die Regulierung des Niederschlagsregimes Südamerikas bei. Seine Bedeutung geht aber weit darüber hinaus, ... mehr »

Sprachkurs Portugiesisch (Brasilianisch)

Ausgewählte Artikel über Amazonien

Bromelien & Tillandsien im Amazonas

Bromelien & Tillandsien im Amazonas

Die Bromelien oder Bromeliengewächse, man bezeichnet sie auch als Ananasgewächse, sind eine Familie in der Ordnung der Süssgrasartigen (Poales) und der einkeimblättrigen Pflanzen. Aus ihrer Mitte sind uns wahrscheinlich die ... mehr »

Ureinwohner Amazoniens

Ureinwohner Amazoniens

Nach der kurzen Übersicht wollen wir uns mal mit den Details der einzelnen Epochen Amazoniens befassen, und den Menschen, die diese verschiedenen Epochen prägten. Also gehen wir noch einmal zurück ... mehr »

Indianer Amazoniens

Indianer Amazoniens

Drei Millionen erscheint eine annehmbare Schätzung zu sein hinsichtlich der Indianer, die einst in präkolumbianischer Zeit Amazonien bevölkerten. In unserer Gegenwart tendieren die überlebenden Gruppen, nach jahrzehntelangem Siechtum, wieder zum ... mehr »

Aktuelle Fotos aus Amazonien

Boca Río Malinowski
Collpa Ocho Gallinas
Río Tambopata
Capybara
Unforgettable moments
Lynx spider (Oxyopidae)
Millipede (Orthoporus sp ?)
Leaf-footed bug (Molchina hopei)
Xenodon rabdocephalus
Staheliomyces sp.
Short-crested Flycatcher
Semicollared Puffbird
Weevils mating
Saddle-backed Tamarin
Rainbow Boa
Spider
Diese Fotos stammen aus der Flickr Foto-Community und werden gemäß der Flickr-RSS API abgebildet.