






Die Geschichte der Menschen in Amazonien

Unsere mehrteilige Reportage Die Geschichte der Menschen in Amazonien schildert die Erstbesetzung des südamerikanischen Regenwaldes durch den Menschen und dessen Weiterentwicklung in einer Region, die wir inzwischen als “Amazonien“ bezeichnen. Wir haben dabei die bedeutendsten Geschehnisse zusammengefasst, die im Lauf der Jahrhunderte für die wirtschaftliche und soziale Entwicklung Amazoniens richtungweisend gewesen sind, und schildern auch die Schicksale von Menschen, die mit dem Regenwald in Harmonie zu leben. Unsere berechtigte Hoffnung ist, dass die vorliegenden Informationen zu einem innigeren Verständnis der historischen, wirtschaftlichen und kulturellen Zusammenhänge eines immer noch geheimnisumwitterten Teil Südamerikas beitragen mag ... zur Reportage »
Aktuelle News auf dem AmazonasPortal
Südamerikanische Superfoods für das Wochenende

Am Wochenende bleibt endlich Zeit, etwas Neues auszuprobieren, etwas, das gut schmeckt und dem Körper guttut. Die Küche Südamerikas liefert dafür genau die richtigen Zutaten. Quinoa, Acai, Maca und Co. ... mehr »
Darstellung Südamerikas in Popkultur und Medien

Der Einfluss Südamerikas auf Popkultur und Medien zeigt sich in zahlreichen künstlerischen Ausdrucksformen – von Film und Fernsehen bis hin zu Online-Unterhaltung. Jedes Land des Kontinents bringt dabei eigene Bilder, ... mehr »
Die beeindruckendsten Vögel im Amazonasgebiet

Das Amazonasgebiet ist eines der größten Paradiese für Vogelliebhaber auf dieser Welt. Die Region zeichnet sich durch ihre atemberaubende Artenvielfalt aus und stellt damit auch den Lebensraum für einige der ... mehr »
Aktuelles Amazonas-Video
Tiere und Planzen im Amazonas
Ausgewählte Artikel aus dem AmazonasPortal
Monte Roraima Nationalpark

Das Schutzgebiet des Monte Roraima Nationalparks im extremen Norden des Bundesstaates Roraima wurde am 28. Juni 1989 geschaffen. Der Monte Roraima, ein gewaltiger Berg, nach dem der Staat benannt ist, ... mehr »
Ureinwohner in Pará

Noch heute existieren im Bundesstaat Pará zirka 39 indigene Gruppen, verteilt auf eine Fläche von 23.819.186 Hektar, von denen 8.768.620 Hektar bereits demarkiert wurden. Die indigene Bevölkerung innerhalb des Bundesstaates ... mehr »
Bäume im Amazonas

Der tropische Regenwald und seine Bäume ist eine Vegetationsform, die man rund um den Globus nur in den konstant feuchten Klimazonen antrifft – oder besser: antraf, denn die tropischen Regenwälder ... mehr »
Mercado Municipal Manaus

Überall in den grösseren Städten, die man in Brasilien bereist, gibt es einen Grossmarkt oder Mercado Municipal meist zentral gelegenen – untergebracht in einer riesigen Halle, manchmal auch unter freiem ... mehr »
Brasiliens Amazonien-Staaten

Brasiliens “Amazonien-Staaten“, so möchten wir die brasilianischen Nordstaaten bezeichnen, die vom Biom*Amazonien ganz oder teilweise betroffen sind – eine ökologische Definition, mit der wir in erster Linie auf die typische ... mehr »
Kolumbiens Amazonien-Provinzen

Kolumbien mit seinen rund 44 Millionen Einwohnern verfügt über eine Grundfläche von 1.138.748 km². Davon werden über ein Drittel (38,61%) dem Amazonas zugerechnet. Die Regenwaldfläche von 439.737 km² erstreckt sich ... mehr »