Die Geschichte der Menschen in Amazonien
Unsere mehrteilige Reportage Die Geschichte der Menschen in Amazonien schildert die Erstbesetzung des südamerikanischen Regenwaldes durch den Menschen und dessen Weiterentwicklung in einer Region, die wir inzwischen als “Amazonien“ bezeichnen. Wir haben dabei die bedeutendsten Geschehnisse zusammengefasst, die im Lauf der Jahrhunderte für die wirtschaftliche und soziale Entwicklung Amazoniens richtungweisend gewesen sind, und schildern auch die Schicksale von Menschen, die mit dem Regenwald in Harmonie zu leben. Unsere berechtigte Hoffnung ist, dass die vorliegenden Informationen zu einem innigeren Verständnis der historischen, wirtschaftlichen und kulturellen Zusammenhänge eines immer noch geheimnisumwitterten Teil Südamerikas beitragen mag ... zur Reportage »
Aktuelle News auf dem AmazonasPortal
Südamerikanische Superfoods für das Wochenende
Am Wochenende bleibt endlich Zeit, etwas Neues auszuprobieren, etwas, das gut schmeckt und dem Körper guttut. Die Küche Südamerikas liefert dafür genau die richtigen Zutaten. Quinoa, Acai, Maca und Co. ... mehr »
Darstellung Südamerikas in Popkultur und Medien
Der Einfluss Südamerikas auf Popkultur und Medien zeigt sich in zahlreichen künstlerischen Ausdrucksformen – von Film und Fernsehen bis hin zu Online-Unterhaltung. Jedes Land des Kontinents bringt dabei eigene Bilder, ... mehr »
Die beeindruckendsten Vögel im Amazonasgebiet
Das Amazonasgebiet ist eines der größten Paradiese für Vogelliebhaber auf dieser Welt. Die Region zeichnet sich durch ihre atemberaubende Artenvielfalt aus und stellt damit auch den Lebensraum für einige der ... mehr »
Aktuelles Amazonas-Video
Tiere und Planzen im Amazonas
Ausgewählte Artikel aus dem AmazonasPortal
Tiere in Amazonien
Der 4,2 Millionen Quadratkilometer grosse Regenwald ist die Heimat hunderttausender Arten von Pflanzen, Tieren, Pilzen, Mikroben und Bakterien. Eine Baumgruppe im Wald oder ein Flussarm in der Ebene kann in ... mehr »
Begegnungen mit dem gefürchteten Räuber
Eine unhaltbare Legende, die man überall dort zu hören bekommt, wo Menschen in Städten und weitab von jeglicher Piranha-Gefahr leben, ist die von der “kranken Kuh, die bei der Flussüberquerung ... mehr »
Wasserpflanzen im Amazonas
Versteck, Schatten, Solarium, Nahrung, Unkraut – den Wasserpflanzen hat man viele Definitionen zugeschoben – dass sie schön sind und die Natur harmonisch abrunden, wird dabei meistens vergessen. Es gibt viele ... mehr »
Amazonas-Tourismus
Wer nach Amazonien reist, ist meistens hergekommen, um den Amazonas-Regenwald in all seinen wunderbaren Details kennenzulernen, denn sowohl am Tag wie bei Nacht erfüllt das pralle Leben den grössten Regenwald ... mehr »
Ureinwohner Tocantins
Die Ureinwohner Tocantins präsentieren eine Bevölkerung von zirka 6.000 Personen, die weiter wächst. Im Bundesstaat leben die Xerente (sie nennen sich selbst “Akwen“), die Karajá, Javaé und Xambioá (das Volk ... mehr »
Das Volk der Yanomâmi
Anfang der 30er Jahre des vergangenen Jahrhunderts, als das Volk der Yanomâmi zum ersten Mal in Kontakt mit Nicht-Indianern trat, begann sein Kampf gegen die Ausrottung. Die Eröffnung der “Perimetral ... mehr »






