Die Geschichte der Menschen in Amazonien
Unsere mehrteilige Reportage Die Geschichte der Menschen in Amazonien schildert die Erstbesetzung des südamerikanischen Regenwaldes durch den Menschen und dessen Weiterentwicklung in einer Region, die wir inzwischen als “Amazonien“ bezeichnen. Wir haben dabei die bedeutendsten Geschehnisse zusammengefasst, die im Lauf der Jahrhunderte für die wirtschaftliche und soziale Entwicklung Amazoniens richtungweisend gewesen sind, und schildern auch die Schicksale von Menschen, die mit dem Regenwald in Harmonie zu leben. Unsere berechtigte Hoffnung ist, dass die vorliegenden Informationen zu einem innigeren Verständnis der historischen, wirtschaftlichen und kulturellen Zusammenhänge eines immer noch geheimnisumwitterten Teil Südamerikas beitragen mag ... zur Reportage »
Aktuelle News auf dem AmazonasPortal
Südamerikanische Superfoods für das Wochenende
Am Wochenende bleibt endlich Zeit, etwas Neues auszuprobieren, etwas, das gut schmeckt und dem Körper guttut. Die Küche Südamerikas liefert dafür genau die richtigen Zutaten. Quinoa, Acai, Maca und Co. ... mehr »
Darstellung Südamerikas in Popkultur und Medien
Der Einfluss Südamerikas auf Popkultur und Medien zeigt sich in zahlreichen künstlerischen Ausdrucksformen – von Film und Fernsehen bis hin zu Online-Unterhaltung. Jedes Land des Kontinents bringt dabei eigene Bilder, ... mehr »
Die beeindruckendsten Vögel im Amazonasgebiet
Das Amazonasgebiet ist eines der größten Paradiese für Vogelliebhaber auf dieser Welt. Die Region zeichnet sich durch ihre atemberaubende Artenvielfalt aus und stellt damit auch den Lebensraum für einige der ... mehr »
Aktuelles Amazonas-Video
Tiere und Planzen im Amazonas
Ausgewählte Artikel aus dem AmazonasPortal
Glasfrösche
Die Mehrzahl der Centrolenidae Arten (Glasfrösche) ist hellgrün gefärbt, hat weniger als 5 cm Körperlänge, und ihre Bauchoberfläche ist transparent (deshalb die deutsche Bezeichnung) wodurch man die inneren Organe sehen ... mehr »
Der Norden Brasiliens
Der Norden ist eine der fünf geografischen Regionen Brasiliens und mit einer Fläche von 3.869.637 Quadratkilometern bei weitem die Grösste. Sie vereint in sich sieben Bundesstaaten: Acre, Amapá, Amazonas, Pará, ... mehr »
Amazon Turtle Lodge
Die ganz neue Amazon Turtle Lodge (eröffnet Dezember 2010) befindet sich an einem szenisch fantastischen, versteckten See, dem “Lago Tracajá“ (so heisst eine Wasserschildkrötenart) – 100 Kilometer südwestlich von Manaus. ... mehr »
Maués
1798 gründeten Luiz Pereira da Cruz und José Rodrigues Preto am rechten Ufer des Rio Maués-Açu diesen kleinen Ort Maués mitten im Regenwald Amazoniens – südöstlich der Hauptstadt Manaus, in ... mehr »
Ureinwohner Mato Grosso
Im äussersten Norden von Mato Grosso befindet sich der “Parque Nacional do Xingu”, für die Ureinwohner geschaffen 1961, bewässert vom Rio Xingu und seinen zahlreichen Nebenflüssen. Dort leben 17 verschiedene ... mehr »
Amazonien in Zahlen
Der Amazonas ist eine Region der Superlativen und dabei spielen natürlich die Zahlen eine gewichtige Rolle. Nachfolgend haben wir einmal die wichtigsten Daten für Sie zusammengesellt. Die Menschen Zirka 30 ... mehr »






