<script>

Die Geschichte der Menschen in Amazonien

Indio

Unsere mehrteilige Reportage Die Geschichte der Menschen in Amazonien schildert die Erstbesetzung des südamerikanischen Regenwaldes durch den Menschen und dessen Weiterentwicklung in einer Region, die wir inzwischen als “Amazonien“ bezeichnen. Wir haben dabei die bedeutendsten Geschehnisse zusammengefasst, die im Lauf der Jahrhunderte für die wirtschaftliche und soziale Entwicklung Amazoniens richtungweisend gewesen sind, und schildern auch die Schicksale von Menschen, die mit dem Regenwald in Harmonie zu leben. Unsere berechtigte Hoffnung ist, dass die vorliegenden Informationen zu einem innigeren Verständnis der historischen, wirtschaftlichen und kulturellen Zusammenhänge eines immer noch geheimnisumwitterten Teil Südamerikas beitragen mag ... zur Reportage »

Aktuelle News auf dem AmazonasPortal

Südamerikanische Superfoods für das Wochenende

Südamerikanische Superfoods für das Wochenende

Am Wochenende bleibt endlich Zeit, etwas Neues auszuprobieren, etwas, das gut schmeckt und dem Körper guttut. Die Küche Südamerikas liefert dafür genau die richtigen Zutaten. Quinoa, Acai, Maca und Co. ... mehr »

Darstellung Südamerikas in Popkultur und Medien

Darstellung Südamerikas in Popkultur und Medien

Der Einfluss Südamerikas auf Popkultur und Medien zeigt sich in zahlreichen künstlerischen Ausdrucksformen – von Film und Fernsehen bis hin zu Online-Unterhaltung. Jedes Land des Kontinents bringt dabei eigene Bilder, ... mehr »

Die beeindruckendsten Vögel im Amazonasgebiet

Die beeindruckendsten Vögel im Amazonasgebiet

Das Amazonasgebiet ist eines der größten Paradiese für Vogelliebhaber auf dieser Welt. Die Region zeichnet sich durch ihre atemberaubende Artenvielfalt aus und stellt damit auch den Lebensraum für einige der ... mehr »

 

Aktuelles Amazonas-Video

Sprachkurs Portugiesisch (Brasilianisch)

Tiere und Planzen im Amazonas

Ausgewählte Artikel aus dem AmazonasPortal

Flussstrand Praia da Lua

Flussstrand Praia da Lua

Der Flussstrand “Mondstrand” (Praia da Lua) ist einer der meist frequentierten Sandstrände am gegenüber liegenden Ufer des Rio Negro, man erreicht ihn von Manaus aus in weniger als zehn Minuten ... mehr »

Aus der Geschichte Tocantins

Aus der Geschichte Tocantins

Jesuitenmissionare haben das Gebiet, welches heute zum Bundesstaat Tocantins gehört, bereits um 1625 erforscht, um die indigenen Bewohner zum Christentum zu bekehren. Vor 1988 war die Region ein Teil des ... mehr »

Der Coca-Handel

Der Coca-Handel

Im kolumbianischen Hochland hat die noch andauernde Bekämpfung des Coca-Anbaus signifikante Folgen für den Wald. Kolumbien ist ein führender Produzent von Coca, jener Pflanze, welche die bedeutendsten Ingredienzien zur Kokainherstellung ... mehr »

 

Wasserpflanzen im Amazonas

Wasserpflanzen im Amazonas

Versteck, Schatten, Solarium, Nahrung, Unkraut – den Wasserpflanzen hat man viele Definitionen zugeschoben – dass sie schön sind und die Natur harmonisch abrunden, wird dabei meistens vergessen. Es gibt viele ... mehr »

Pflanzen in Amazonien

Pflanzen in Amazonien

An einer Evolution der Pflanzen-Arten sind verschiedenartige Mechanismen beteiligt, die eine verwirrende Menge von Formen hervorzubringen imstande sind, sodass die von Biologen geschaffenen Differenzierungsbegriffe wie Art, Unterart, Familie, Ordnung etc. ... mehr »

Santarém

Santarém

Pater João Felipe Bettendorf gründete am 22. Juni 1661 eine Mission im Dorf der Tapajós-Índios und legt damit die Wurzeln der Stadt “Santarém“. Zur Herkunft des Namens Eine alte Legende ... mehr »