<script>

Die Geschichte der Menschen in Amazonien

Indio

Unsere mehrteilige Reportage Die Geschichte der Menschen in Amazonien schildert die Erstbesetzung des südamerikanischen Regenwaldes durch den Menschen und dessen Weiterentwicklung in einer Region, die wir inzwischen als “Amazonien“ bezeichnen. Wir haben dabei die bedeutendsten Geschehnisse zusammengefasst, die im Lauf der Jahrhunderte für die wirtschaftliche und soziale Entwicklung Amazoniens richtungweisend gewesen sind, und schildern auch die Schicksale von Menschen, die mit dem Regenwald in Harmonie zu leben. Unsere berechtigte Hoffnung ist, dass die vorliegenden Informationen zu einem innigeren Verständnis der historischen, wirtschaftlichen und kulturellen Zusammenhänge eines immer noch geheimnisumwitterten Teil Südamerikas beitragen mag ... zur Reportage »

Aktuelle News auf dem AmazonasPortal

Südamerikanische Superfoods für das Wochenende

Südamerikanische Superfoods für das Wochenende

Am Wochenende bleibt endlich Zeit, etwas Neues auszuprobieren, etwas, das gut schmeckt und dem Körper guttut. Die Küche Südamerikas liefert dafür genau die richtigen Zutaten. Quinoa, Acai, Maca und Co. ... mehr »

Darstellung Südamerikas in Popkultur und Medien

Darstellung Südamerikas in Popkultur und Medien

Der Einfluss Südamerikas auf Popkultur und Medien zeigt sich in zahlreichen künstlerischen Ausdrucksformen – von Film und Fernsehen bis hin zu Online-Unterhaltung. Jedes Land des Kontinents bringt dabei eigene Bilder, ... mehr »

Die beeindruckendsten Vögel im Amazonasgebiet

Die beeindruckendsten Vögel im Amazonasgebiet

Das Amazonasgebiet ist eines der größten Paradiese für Vogelliebhaber auf dieser Welt. Die Region zeichnet sich durch ihre atemberaubende Artenvielfalt aus und stellt damit auch den Lebensraum für einige der ... mehr »

 

Aktuelles Amazonas-Video

Sprachkurs Portugiesisch (Brasilianisch)

Tiere und Planzen im Amazonas

Ausgewählte Artikel aus dem AmazonasPortal

Echte Kröten

Echte Kröten

Die Arten der Familie Bufonidae (Echte Kröten) werden in Brasilien im Allgemeinen als “Sapos“ (Frösche) in den Nachbarländern “Ranas“ bezeichnet. Die “Bufoniden“ haben in der Regel eine trockene, dicke und ... mehr »

Itacoatiara

Itacoatiara

Itacoatiara ist das zweitgrösste Munizip des Bundesstaates Amazonas hinsichtlich seiner Bevölkerungszahl – nach einer Zählung des IBGE vom Jahr 2009 leben hier 89.440 Einwohner. Es liegt am Ufer des Amazonasstroms, ... mehr »

Festival von Parintins

Festival von Parintins

Die antike Geschichte des Festival von Parintins von der Ochsenzunge wird von den Gruppen “Boi-bumbá“ oder “Bumba meu Boi“ präsentiert. Man kann dabei Komponenten aus verschiedenen Kulturen erkennen, wie zum ... mehr »

 

Regenwald-Zerstörung im Amazonas

Regenwald-Zerstörung im Amazonas

Der Regenwald in Amazonien liegt im Sterben, glaubt man Wissenschaftlern, Naturfreunden oder Öko-Aktivisten. „Alles halb so schlimm“ halten der Industrie, dem Bergbau und der Agrarlobby zugeneigte Politiker entgegen und plappern ... mehr »

Amazônia Nationalpark

Amazônia Nationalpark

Der grandiose Amazonas-Regenwald mit seiner unendlichen Vielfalt der Fauna- und Flora-Spezies ist anerkannt als die Region mit der grössten Biodiversifikation unseres Planeten. Um diese Vielfalt zu erhalten – die schon ... mehr »

Monte Roraima

Monte Roraima

Der Monte Roraima bewahrt Geheimnisse von denen die Literatur inspiriert wurde. In seinem Buch “The Lost World“ hat Arthur Conan Doyle, (Schöpfer der Figur Sherlock Holmes), einen Wissenschaftler beschrieben, die ... mehr »