Die Geschichte der Menschen in Amazonien
Unsere mehrteilige Reportage Die Geschichte der Menschen in Amazonien schildert die Erstbesetzung des südamerikanischen Regenwaldes durch den Menschen und dessen Weiterentwicklung in einer Region, die wir inzwischen als “Amazonien“ bezeichnen. Wir haben dabei die bedeutendsten Geschehnisse zusammengefasst, die im Lauf der Jahrhunderte für die wirtschaftliche und soziale Entwicklung Amazoniens richtungweisend gewesen sind, und schildern auch die Schicksale von Menschen, die mit dem Regenwald in Harmonie zu leben. Unsere berechtigte Hoffnung ist, dass die vorliegenden Informationen zu einem innigeren Verständnis der historischen, wirtschaftlichen und kulturellen Zusammenhänge eines immer noch geheimnisumwitterten Teil Südamerikas beitragen mag ... zur Reportage »
Aktuelle News auf dem AmazonasPortal
Südamerikanische Superfoods für das Wochenende
Am Wochenende bleibt endlich Zeit, etwas Neues auszuprobieren, etwas, das gut schmeckt und dem Körper guttut. Die Küche Südamerikas liefert dafür genau die richtigen Zutaten. Quinoa, Acai, Maca und Co. ... mehr »
Darstellung Südamerikas in Popkultur und Medien
Der Einfluss Südamerikas auf Popkultur und Medien zeigt sich in zahlreichen künstlerischen Ausdrucksformen – von Film und Fernsehen bis hin zu Online-Unterhaltung. Jedes Land des Kontinents bringt dabei eigene Bilder, ... mehr »
Die beeindruckendsten Vögel im Amazonasgebiet
Das Amazonasgebiet ist eines der größten Paradiese für Vogelliebhaber auf dieser Welt. Die Region zeichnet sich durch ihre atemberaubende Artenvielfalt aus und stellt damit auch den Lebensraum für einige der ... mehr »
Aktuelles Amazonas-Video
Tiere und Planzen im Amazonas
Ausgewählte Artikel aus dem AmazonasPortal
Amazônia Nationalpark
Der grandiose Amazonas-Regenwald mit seiner unendlichen Vielfalt der Fauna- und Flora-Spezies ist anerkannt als die Region mit der grössten Biodiversifikation unseres Planeten. Um diese Vielfalt zu erhalten – die schon ... mehr »
Pousada Amazônia
Die Pousada Amazônia befindet sich 34 Kilometer von Manaus entfernt, in nordwestlicher Richtung – zwischen dem Becken des Rio Negro und dem des Rio Solimões – Seen und überflutete Waldgebiete, ... mehr »
Brasiliens Nationalparks in Amazonien
In Brasilien gibt es inzwischen über 60 Nationalparks, wovon ein gutes Dutzend in Amazonien angesiedelt ist. Teilweise für die Öffentlichkeit gesperrt, bieten sie unberührte Natur, eine gigantische ökologische Vielfalt und ... mehr »
Die größten Gefahren für den Amazonas-Regenwald
Amazonien ist zwar ein gigantisches Öko-Paradies, es kann sich aber nicht selbst schützen. Zu viele Faktoren wirken auf die Region im Norden Südamerikas ein, die sich von Atlantik bis kurz ... mehr »
20 interessante Fakten und Ansichten zu Amazonien
Amazonien ist ein Öko-Gigant, der sich kaum beschreiben lässt. Es ist eine Region der Superativen, obwohl viele Dinge noch gar nicht erforscht geschweige denn entdeckt wurden. Vermutlich existieren noch Millionen ... mehr »
Geschichte Amazonas
Bis in die Mitte des 18. Jahrhunderts gehörte die gesamte Amazonas-Region den Spaniern. Während dieser langen Zeit seit der Endeckung, verblieb sie praktisch im Dunkel, unbekannt, besucht lediglich von Missionaren ... mehr »






