<script>

Die Geschichte der Menschen in Amazonien

Indio

Unsere mehrteilige Reportage Die Geschichte der Menschen in Amazonien schildert die Erstbesetzung des südamerikanischen Regenwaldes durch den Menschen und dessen Weiterentwicklung in einer Region, die wir inzwischen als “Amazonien“ bezeichnen. Wir haben dabei die bedeutendsten Geschehnisse zusammengefasst, die im Lauf der Jahrhunderte für die wirtschaftliche und soziale Entwicklung Amazoniens richtungweisend gewesen sind, und schildern auch die Schicksale von Menschen, die mit dem Regenwald in Harmonie zu leben. Unsere berechtigte Hoffnung ist, dass die vorliegenden Informationen zu einem innigeren Verständnis der historischen, wirtschaftlichen und kulturellen Zusammenhänge eines immer noch geheimnisumwitterten Teil Südamerikas beitragen mag ... zur Reportage »

Aktuelle News auf dem AmazonasPortal

Südamerikanische Superfoods für das Wochenende

Südamerikanische Superfoods für das Wochenende

Am Wochenende bleibt endlich Zeit, etwas Neues auszuprobieren, etwas, das gut schmeckt und dem Körper guttut. Die Küche Südamerikas liefert dafür genau die richtigen Zutaten. Quinoa, Acai, Maca und Co. ... mehr »

Darstellung Südamerikas in Popkultur und Medien

Darstellung Südamerikas in Popkultur und Medien

Der Einfluss Südamerikas auf Popkultur und Medien zeigt sich in zahlreichen künstlerischen Ausdrucksformen – von Film und Fernsehen bis hin zu Online-Unterhaltung. Jedes Land des Kontinents bringt dabei eigene Bilder, ... mehr »

Die beeindruckendsten Vögel im Amazonasgebiet

Die beeindruckendsten Vögel im Amazonasgebiet

Das Amazonasgebiet ist eines der größten Paradiese für Vogelliebhaber auf dieser Welt. Die Region zeichnet sich durch ihre atemberaubende Artenvielfalt aus und stellt damit auch den Lebensraum für einige der ... mehr »

 

Aktuelles Amazonas-Video

Sprachkurs Portugiesisch (Brasilianisch)

Tiere und Planzen im Amazonas

  • Art: Hymenaea courbaril L.
Foto
mehr darüber erfahren »
  • Spezies: Xipholena punicea
Foto
mehr darüber erfahren »

Ausgewählte Artikel aus dem AmazonasPortal

Bundesstaat Pará

Bundesstaat Pará

Der Name des Bundesstaates Pará stammt von dem Begriff “Pa’ra“ aus der eingeborenen Tupi-Guarani-Sprache, übersetzt bezeichnet es ein “Fluss-Meer“, denn so nannten die Indianer den rechten Arm des Amazonasstroms, welcher ... mehr »

Brasiliens Amazonien-Staaten

Brasiliens Amazonien-Staaten

Brasiliens “Amazonien-Staaten“, so möchten wir die brasilianischen Nordstaaten bezeichnen, die vom Biom*Amazonien ganz oder teilweise betroffen sind – eine ökologische Definition, mit der wir in erster Linie auf die typische ... mehr »

Serra do Divisor Nationalpark

Serra do Divisor Nationalpark

Die “Serra do Divisor” ist die einzige Gebirgskette im Bundesstaat Acre – sie ist die Wasserscheide des Ucayali-Beckens, in Peru, und des Juruá-Beckens, in Brasilien – und der geologische Mittelpunkt ... mehr »

 

Kräuter & Heilpflanzen im Amazonien

Kräuter & Heilpflanzen im Amazonien

Würze gebende Ingredienzien, wie zum Beispiel Kräuter, werden seit Menschengedenken als Bereicherung des Geschmacks von Speisen verwendet. Bestimmte Pflanzen – Heilpflanzen – werden daher auch als Kräuter bezeichnet, wie man ... mehr »

Nebenflüsse des Rio Amazonas

Nebenflüsse des Rio Amazonas

Wenn man die gesamte Ausdehnung seines hydrographischen Beckens betrachtet, gibt es um die 1.100 Nebenflüsse des Rio Amazonas, die ein immenses Labyrinth bilden, das Besucher der Region immer wieder aufs ... mehr »

Die Geschichte der Menschen in Amazonien

Die Geschichte der Menschen in Amazonien

Unsere große Reportage „Die Geschichte der Menschen in Amazonien“ schildert die Erstbesetzung des südamerikanischen Regenwaldes durch den Menschen und dessen Weiterentwicklung in einer Region, die wir inzwischen als “Amazonien“ bezeichnen ... mehr »