Amazonas – ABC
In Amazonien stösst man hinter jeder Flußbiegung auf unbekannte und exotische Begriffe – von A wie Acaí bis Z wie Zarabatana. Wir stellen diese genauer vor!
Açaí – nahrhafte Frucht

- Açaí ist eines der wichtigsten Nahrungsmittel aus Amazonien. Es stammt von der Palme gleichen Namens.
Ahaninkas – Brüder der Menschen

- Der Name des Indianervolkes Ashaninkas bedeutet “Brüder der Menschen“ – man schätzt sie auf bis zu 65.000 Mitglieder.
Amapazeiro – Baum von Amapá

- Der Amapazeiro ist der Baum, der dem Bundesstaat Amapá seinen Namen gab. Sein Stamm erreicht eine Höhe von 35 Meter.
Anavilhanas – Labyrinth aus Inseln

- Der Archipel Anavilhanas liegt im Rio Negro, die Flussinselwelt ist besonders reich an Pflanzen- und Tierarten.
Barcelos – gigantisches Munizip Amazoniens

- Barcelos war einst die erste Hauptstadt des Bundesstaates Amazonas und heute ist eines der größten Munizipe Brasiliens.
Beiju – die erste Mahlzeit des Tages

- Beiju ist ein frisch gebackenen Maniok-Fladen und gehört unter den Indianern des Xingu zur ersten Mahlzeit des Tages.
Bigodeiro – kreischendes Schnurrbartäffchen
- Um die Affen der Art Bigodeiro zu entdecken, braucht man sehr viel Geduld oder ein paar überreife Bananen.
Caiabi – Indianerstamm am Xingu

- Die Caiabi sind ein Indianerstamm, dem ein besonderer Ruf als geschickter Feldbesteller vorauseilt.
Caititu – Nabelschwein mit Halsband

- Das Caititu oder Halsbandpekari ist ein Nabelschwein, welches vor allem im Amazonas vorkommt.
Camu-Camu – Früchte der Fische

- Camu-Camu ist ein Strauch aus der Familie der Myrthengewächse, den man in überschwemmten Waldgebieten antrifft.
Cardinal – leuchtender Zierfisch

- Der Cardinal ist ein ornamentaler Fisch, der im dunklen Wasser des Rio Negro auffallend leuchtet und sehr begehrt ist.
Carimbó – Tanz der langen Trommel

- Der Carimbó ist ein typischer Tanz im Bundesstaat Pará mit seiner Hauptstadt Belém im Norden Brasiliens.
Castanheira – Baum der Para-Nüsse

- Der majestätische Baum Castanheira erreicht eine Höhe von 60 Metern und bringt die beliebten Para-Nüsse hervor.
Cipó-Titica – bedrohte Lianenfaser

- Bei der Cipó-Titica handelt es sich um eine Lianenfaser, die nur in Amazonien vorkommt.
Cogumelos – Amazoniens seltene Pilze

- Auf unserem Planeten existieren viele Arten von Pilzen – sie sind jedoch selten bis unbekannt in Amazonien.
Cubiu – Heilmittel und Kosmetik

- Die knollige KapuzinerkresseCubiu wurde bereits lange vor der Entdeckung Amazoniens von den Indianern kultiviert.
Estreito de Breves – die Flussenge des Amazonas

- Zwischen Belém und Manaus passiert man eine der engsten Stellen des gigantischen Amazonas.
Falcão Amazônico – seltener Greifvogel Amazoniens

- Der Amazonas-Falke ist einer der vielen Vogelarten im “Parque Estadual do Cristalino” im Mato Grosso.
Festival do Sairé – Manifest Amazoniens

- In einem kleinen Dorf im Westen des Bundesstaates Pará wird alljährlich das Festival do Sairé gefeiert.
Fordlãndia – verrottet im Regenwald

- Am Ufer des Rio Tapajós liegt der verlassene Ort “Fordlândia“, gegründet von dem Amerikaner Henry Ford.