<script>

Südamerikanische Superfoods für das Wochenende

Veröffentlicht am 24. August 2025 - 10:30h unter Nachrichten aus Amazonien

Am Wochenende bleibt endlich Zeit, etwas Neues auszuprobieren, etwas, das gut schmeckt und dem Körper guttut. Die Küche Südamerikas liefert dafür genau die richtigen Zutaten. Quinoa, Acai, Maca und Co. sind tief in der Region verwurzelt und bringen Kraft, Farbe und Vielfalt auf den Teller. Diese Superfoods lassen sich ganz unkompliziert in leckere Gerichte verwandeln, die sättigen, stärken und Lust auf mehr machen. Ein frischer Zugang zur Ernährung, direkt inspiriert von jahrhundertealten Traditionen!

Ein gut gemachtes Ceviche ist keine Vorspeise, es ist eine Aussage. (Foto: Pixabay)

Gegrilltes Anticucho – Würze, Glut und pure Wochenendfreude

Anticucho gehört in Peru zum Straßenbild wie der Duft nach Gewürzen in die Gassen von Lima. Die Spieße werden klassisch mit Rind oder Rinderherz zubereitet, und ihr Geheimnis liegt ganz klar in der Marinade. Aji Panca bringt Tiefe ins Aroma, Knoblauch sorgt für den Kick, Kreuzkümmel rundet ab, während Essig und ein Schuss Sojasauce alles miteinander verschmelzen lassen. Das Fleisch darf in dieser Mischung mehrere Stunden ruhen, damit es die volle Würze annimmt. Danach wird aufgespießt – und der Grill übernimmt.

Wer keinen Holzkohlegrill im Garten stehen hat, muss auf das Erlebnis keineswegs verzichten. Gute Elektrogrills liefern inzwischen erstaunlich authentische Ergebnisse. Sie ermöglichen punktgenaue Temperaturführung und erzeugen dank innovativer Heizsysteme sogar diese leichte Röstaromatik, die Anticucho so besonders macht.

Zum Servieren passt eine dampfende Portion gegrillter Mais, wie man ihn auf peruanischen Festen bekommt. Dazu eine einfache, aber unverzichtbare Salsa Criolla: rote Zwiebeln in hauchdünne Ringe geschnitten, mit Limettensaft und frischem Koriander abgeschmeckt. Frisch, scharf, säuerlich, und genau das, was die Anticuchos verdient haben.

Quinoa-Salat mit Avocado, Mango und ein bisschen Sonnenschein

Manchmal braucht ein Wochenende einfach etwas Frisches, etwas, das nach Sommer schmeckt, auch wenn draußen der Wind weht.

Ein Quinoa-Salat mit Avocado und Mango ist genau das: bunt, leicht und vollgepackt mit dem Besten, was Südamerika zu bieten hat. Der nussige Quinoa wird in kräftiger Gemüsebrühe gekocht, damit er nicht fade bleibt.

Sobald er abgekühlt ist, kommen reife Mangowürfel, cremige Avocado, knackige Paprika und eine Handvoll Koriander dazu, alles gut vermengt. Das Dressing? Limettensaft, Olivenöl, ein Klecks Honig – frisch, rund, leicht süßlich.

Ob als Mittagessen auf dem Balkon oder als Beilage beim Grillen: Dieser Salat passt sich jeder Stimmung an. Er ist sättigend, ohne schwer zu sein, genau richtig, wenn man mit gutem Gefühl genießen will.

Ceviche mit Tigermilch – frisch, direkt und mit Charakter

Ein gut gemachtes Ceviche ist keine Vorspeise, es ist eine Aussage. Was auf den Teller kommt, beginnt mit dem Fisch, weißfleischig, fest, von klarer Frische.

Seebarsch oder Kabeljau sind ideal, weil sie die Marinade aufnehmen, ohne ihre Struktur zu verlieren. Die Würfel landen in einer Mischung aus Limettensaft, roter Zwiebel, frischer Chili und einer Prise grobem Salz. Innerhalb weniger Minuten verändert sich der Fisch. Kein Kochtopf, kein Herd, die Säure übernimmt das Garen, und zwar mit Präzision.

Wichtig ist das richtige Timing. Nach etwa 15 Minuten ist das Fleisch nicht mehr glasig, sondern leicht fest und voller Geschmack. Wer es wie in Lima servieren möchte, ergänzt mit weich gekochter Süßkartoffel und einer Handvoll geröstetem Mais.

Acai-Bowl mit tropischem Topping – Einfach, nährend und farbenfroh

Es gibt Tage, an denen muss das Frühstück mehr können als bloß sättigen. Eine Acai-Bowl bringt Energie, Farbe und gute Laune in einer Schale zusammen.

Die Basis besteht aus gefrorenem Acai, das gemeinsam mit einer Banane und einem kleinen Schuss pflanzlicher Milch (z. B. Mandel oder Hafer) zu einer dickflüssigen Masse püriert wird. Diese Konsistenz ist entscheidend, weder zu flüssig noch zu fest, sondern so, dass der Löffel stehen bleibt.

Was darauf kommt, ist Geschmackssache, aber Frische gehört dazu. Mango, Ananas, Beeren, Kokosflocken, ein paar Kakaonibs oder knuspriges Granola. Alles, was Textur und Aroma mitbringt, ist willkommen. Wer möchte, gibt noch ein paar Tropfen Limette drüber oder streut Chiasamen für extra Biss. Die Bowl braucht keine große Vorbereitung und steht in wenigen Minuten auf dem Tisch. Ideal, wenn man gut in den Tag starten will – oder sich am Nachmittag eine Auszeit gönnt, die sich fast wie ein Kurzurlaub anfühlt.

Zum Abschluss: Einfach genießen

Diese Gerichte bringen nicht nur Geschmack auf den Teller, sondern auch ein Stück südamerikanisches Lebensgefühl in die eigene Küche. Wer mit frischen Zutaten arbeitet und ein bisschen Neugier mitbringt, wird schnell merken, wie unkompliziert das Kochen mit Quinoa, Acai & Co. sein kann. Ein paar einfache Rezepte reichen, um den Alltag hinter sich zu lassen, zumindest für einen Moment.

Sprachkurs Portugiesisch (Brasilianisch)