<script>

Amazonien

Land Regenwald im Land Anteil an Amazonien
Bolivien 424.164km² ≙ 38,61% 7,46%
Brasilien 3.287.612km² = 38,61% 57,88%
Ecuador 109.483km² ≙ 42,39% 1,92%
Franz.-Guayana 80.630km² ≙ 96,52% 1,42%
Guyana 151.040km² ≙ 70,26% 2,66%
Kolumbien 439.737km² ≙ 38,61% 7,74%
Peru 687.420km² ≙ 53,48% 12,1%
Suriname 147.760km² ≙ 90,20% 2,1%
Venezuela 352.144km² ≙ 38,42% 6,2%
Amazonien by Amazonasportal.de

Amazonien ist eine Region der Superlative. Sie bedeckt 6,7 Mio. km² im Norden Südamerikas und wird durchquert vom mächtigsten Fluß der Erde, dem Amazonas! Zum Einzugsgebiet des gigantischen Ökosystems zählen dabei Bolivien, Brasilien (mit der grössten Fläche), Kolumbien, Ecuador, Französisch Guyana, Guyana, Peru, Suriname und Venezuela. Diese grösste zusammenhängenden Regenwaldregion der Welt ist hinsichtlich ihrer erdgeschichtlichen Entstehung, ihrer geographischen Besonderheiten, ihrer kulturhistorischen Vergangenheit, ihrer komplexen Beziehungen, ihrer Symbiosen und ihrer unvergleichlichen Flora und Fauna mehr als einmalig. Und sie ist es wert, auch von Ihnen genauer erforscht zu werden! … mehr über Amazonien »

Aktuelle Nachrichten aus Amazonien

Wissenschaft erklärt die historische Dürre im Amazonasgebiet

Wissenschaft erklärt die historische Dürre im Amazonasgebiet

Der September, der durch einen intensiven Brandgeruch und Nebel während des ganzen Tages gekennzeichnet war, war der Monat mit den meisten Hotspots im legalen Amazonasgebiet der letzten 25 Jahre. Zuletzt ... mehr »

Schutz des Amazonas-Regenwaldes: Großbritannien verspricht Beitrag zum Amazonienfonds

Schutz des Amazonas-Regenwaldes: Großbritannien verspricht Beitrag zum Amazonienfonds

Nach den USA kommt nun auch aus Großbritannien grünes Licht für den Regenwaldschutz. Nachdem vor zwei Wochen US-Präsident Joe Biden angekündigt hat, 500 Millionen US-Dollar in den Amazonienfonds einzuzahlen, hat ... mehr »

In keiner anderen Region der Erde leben so viele Jaguare wie im Amazonas-Regenwald

In keiner anderen Region der Erde leben so viele Jaguare wie im Amazonas-Regenwald

Für den Erhalt des Amazonas-Regenwaldes spielen Schutzgebiete und Indio-Territorien eine wichtige Rolle. Sie sind aber auch für die Jaguare von großer Bedeutung, wie eine jüngst veröffentlichte Studie zeigt. Nach den ... mehr »

Sprachkurs Portugiesisch (Brasilianisch)

Ausgewählte Artikel über Amazonien

Niedergang und Dekadenz

Niedergang und Dekadenz

Während der ersten Jahre des 20. Jahrhunderts erreichten die brasilianischen Kautschuk-Exporte einen Durchschnitt von 34.000 Tonnen pro Jahr. Die Produktion von 42.000 Tonnen im Jahr 1909 brachte dem Staat 24,5 ... mehr »

Der längste Fluss der Welt

Der längste Fluss der Welt

Als brasilianische Forscher im Juni 2007 entdeckten, dass der Amazonas doch der längste Fluss der Welt sei – auf der Basis einer Expedition, GPS-Markierungen und Satellitenaufnahmen – wiederholten die brasilianischen ... mehr »

Der Mensch in Amazonien

Der Mensch in Amazonien

In der Amazonasregion leben 25 Millionen Menschen, der grösste Teil in urbanen Zentren. Von ihnen hängt die Zukunft des grössten Regenwaldgebiets unseres Planeten ab. In den 70er Jahren, jener Zeit ... mehr »

Aktuelle Fotos aus Amazonien

Ocelot (Leopardus pardalis)
Cuvier's dwarf caiman (Paleosuchus palpebrosus)
Amazon steam bath
Hocco alector / Black curassow (Crax alector)
Wagner's mustached bat (Pteronotus personatus)
Poison dart frog (Ranitomeya amazonica)
Common lancehead (Bothrops atrox)
Bullet ant (Paraponera clavata) attempts to steal prey from amblypygidae
Hunting centipede (Scolopendra) with cockroach prey
Fully submerged water spider
Wandering spider with cicada prey
Ocelot (Leopardus pardalis) checking out motmot burrow
Cricket with entomopathogenic fungus
Stink bug (Pentatomidae) parental care
Juvenile deer
Spiny orbweaver (Micrathena sp.)
Diese Fotos stammen aus der Flickr Foto-Community und werden gemäß der Flickr-RSS API abgebildet.